Mein persönlicher Tipp, die aktuelle Zeit zuhause sinnvoll zu nutzen
Du hast auch viel Zeit, die du zuhause verbringen „darfst“? Dir ist langweilig und du hast keine Ideen mehr, was du nach dem ausgiebigen Wohnungsputz noch tun könntest? Wenn du dich in deinem Zuhause endlich wieder richtig wohl fühlen möchtest, ist mein Tipp für dich, etwas frischen Wind in deine Wohnung oder dein Haus zu bringen. Du wirst sehen: Im Nu wir dein Zuhause wieder zu deiner ganz persönlichen Wohlfühloase.
Schöne Momente sichtbar machen
Du siehst bei deinen Bekannten und Freunden immer so toll dekorierte Wände mit Bildern und liebäugelst selber damit, hast aber das Gefühl, dass dies ein riesiger Zeitaufwand wäre? Ich kann dich beruhigen, denn wenn du dein Foto für die Wand in relativ guter Qualität vorliegen hast, kannst du schnell und einfach deine eigene Wanddeko gestalten und schon bald in deinen Händen halten.
Um dich in deinen eigenen vier Wänden wohlzufühlen, kannst du individuelle Fotocollagen, Poster oder Leinwände selbst gestalten. Diese erinnern dann an die letzten Ferien, den Kindergeburtstag oder andere einmalig schöne Momente. Vielleicht geht es dir auch einfach darum, etwas Farbe in die Stube zu bringen. Auf jeden Fall ist klar, dass eigene Fotos die Stimmung heben und es gefühlt wertvoller ist, daheim täglich schöne Erinnerungen zu bewundern.
Fotos sind die beste Deko
Ich selber bin begeistert von Fotos als Wanddekoration - denn schon seit ich klein bin, faszinieren mich Bilder. Deswegen war mein Kinderzimmer stets mit Fotos von meinen Tieren und mir dekoriert.

Die Leidenschaft für die Fotografie und das bildnerische Festhalten von schönen Momenten hält auch heute noch an, darum ist meine Wohnung mit eigenen Bildern dekoriert – von der Hochzeit, von Shootings oder von Biketouren. Ganz toll finde ich die grossen Fotowände, denn diese geben einem Raum das gewisse Etwas, haben Stil und machen mein Zuhause zu meiner Oase. Meine erste grosse Wanddekoration war übrigens ein Foto von meinen Ferien auf Kreta. Ich wollte unbedingt das Strandgefühl in meinem Schlafzimmer haben, deswegen liess ich ein Bade-Foto ganz gross als Poster drucken, und war schlichtweg begeistert davon.
Fotowand selbst gestalten
Für die Erstellung deiner persönlichen Wanddekoration brauchst du keine extra Software. Direkt online führt uns der Creator mit ein paar Klicks zum Wunschprodukt. Ob deine Bilder dabei auf Holz gedruckt, hinter Acrylglas oder auf Alu erstrahlen sollen, kannst du ganz einfach selbst bestimmen. Am besten schaust du dir die verschiedenen Möglichkeiten gleich einmal an und lässt dich auf https://www.smartphoto.ch/de inspirieren.
Gerne stelle ich euch eine Variante einer Wanddekoration etwas genauer vor:
Die Forex Fotowand ist ideal, wenn man zu einem Thema, zum Beispiel Kindergeburtstag, Ausflug, oder Party mehrere Bilder zur Verfügung hat. Die Fotowand kann unterschiedlich zusammengesetzt werden und ist in verschiedenen Grössen verfügbar. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Foto wirklich qualitativ gut ist, bekommst du einen Hinweis, falls dem nicht so ist. Den Preis hast du während des Gestaltungsvorganges immer präsent, solltest du weitere Extras dazu fügen oder von der Standardgrösse abweichen. Apropos Preis, aktuell sind alle Walldeco-Fotoprodukte im smartdeal günstiger zu haben. Im Creator kannst du jederzeit im Vorschaumodus dein Werk noch einmal prüfen, bevor du mit dem Bestellvorgang fortfährst. Auch das Speichern eines Entwurfs ist möglich. Wenn die Lieferung bei dir zuhause eintrifft, hilft das mitgelieferte Befestigungssystem beim Anbringen an der Wand.
Hier siehst du ein Foto, wie ich meine ganz persönliche Fotowand von meiner Hochzeit im Mai 2019 gestaltet habe, so dass ich mein Zuhause ganz nach meinem Geschmack einrichten kann und immer an meinen schönsten Tag erinnert werde.

Natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten, eine Fotowand zu gestalten. Deiner Kreativität sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Mir persönlich gefällt es auch sehr, wenn ein Foto auf verschiedene Leinwände verteilt ist. Da muss man allerdings etwas aufpassen, dass Personen zum Beispiel nicht zerschnitten werden, denn das würde komisch aussehen. Daher empfehle ich, das Projekt Wanddekoration jeweils noch einmal kritisch zu überprüfen.
Weitere Tipps für die Zeit daheim
Du möchtest weitere Tipps, wie du die freie Zeit zuhause gut überbrücken kannst? Du möchtest weitere Ideen gegen Langeweile? Dann schau regelmässig auf meinem Blog vorbei, denn schon bald gibt es weitere Tipps von mir.
Entdecke hier den Smartdeal.
Martin (Donnerstag, 23 April 2020 14:29)
Schöne Fotos - Schöne Momente!