Fotobücher von Smartphoto

 

Eine weitere tolle Idee, um die Zeit sinnvoll zu nützen, ist das Erstellen von Fotobüchern. Bei smartphoto brauchst du keine App, du kannst dein Exemplar ganz einfach und ohne Software online erstellen.

 

 

Aus vielen tollen Bildern ein Fotobuch erstellen

 

 

Wer kennt es nicht? Die tollen Urlaubsbilder oder die Erinnerungsfotos von der letzten Geburtstagsparty, alle sind im Handy gespeichert und warten darauf, auf Papier gebracht zu werden. Umso besser, hat smartphoto eine benutzerfreundliche Homepage, auf der jeder sein ganz persönliches Fotobuch gestalten kann. Du bestimmst, ob du ein hartes oder weiches Cover möchtest, du entscheidest über die Grösse des Buches und über das Layout. Ob die Bilder matt oder glänzend sein sollen, auch das kannst du nach deinem Wunsch mit einem Klick auslesen.

 

 

Schritt für Schritt Anleitung zu deinem Fotobuch

 

 

Am besten startest du damit, dass du auf deinem Computer einen Ordner mit den Fotos erstellst, die du im Fotobuch haben möchtest. Anschliessend besuchst du die Homepage von https://www.smartphoto.ch/de und registrierst dich oder loggst dich ein, wenn du bereits einen Account hast. Anschliessend kommst du auf die Seite der Fotobücher, bei denen du deinen Wunsch anklickst.

 

 

Sobald du alle formellen Angaben wie Grösse, Format, Cover, Design angegeben hast, kannst du mit der Erstellung des Fotobuches beginnen. Da du ja alle gewünschten Fotos in einem Ordner hast, kannst du den gesamten Inhalt auf einmal hochladen und die Fotos entweder manuell einfügen, was zeitintensiver ist, oder sie automatisch platzieren lassen. Im Nachhinein kannst du immer noch manuell Änderungen vornehmen, beispielsweise ein anderes Bild in den Mittelpunkt rücken oder die Grösse etwas abändern.

 

 

Wenn du noch mehr spielen möchtest, kannst du auch mit Filtern arbeiten. Du möchtest gerne zu jedem Bild einen kleinen Text formulieren? Kein Problem, hier hilft dir der Online-Assistent weiter. Auch da kannst du die Schriftart, die Farbe und die Grösse selber anpassen. Anschliessend empfehle ich dir noch einen Tag zu warten mit der Bestellung und alles noch einmal in aller Ruhe durch zu kontrollieren, denn schliesslich möchtest du ja ein perfektes Fotobuch in den Händen halten, oder? Deinen Entwurf kannst du auf ganz einfach auf deinem Account abspeichern und später bearbeiten. Für den Bestellvorgang folgt das übliche Prozedere und schon ist die Bestellung deines eigenen Buchs erledigt. Du bekommst eine Bestätigung, wenn dein Fotobuch zu dir unterwegs ist, so dass du dich vollumfänglich der Vorfreude hingeben kannst.

Wer hilft mir bei Schwierigkeiten?

 

 

Das Online-Programm von smartphoto ist super eingestellt und wird dir bei allen Problemen helfen können. Wenn du beispielsweise ein Foto hast, das eine schlechte Qualität hat, merkt es das Programm und zeigt dir mit einem Ausrufezeichen an, dass die Auflösung zu gering ist. Du kannst dann manuell die Grösse ändern, bis der Hinweis verschwindet.

 

 

Wenn du dein Fotobuch noch einmal kontrollieren möchtest, kannst du die Vorschau-Version einstellen und digital in deinem Buch blättern. So merkst du, ob du zum Beispiel ein Bild aus Versehen doppelt dabei hast und du erkennst, wenn Bilder optisch oder thematisch für dich nicht zusammen passen.

 

Wenn du einige Fotos hast, die du gerne ganz gross, andere ganz klein haben möchtest, dann kannst du manuell die Grösse ändern, ohne dass es am Ende gebastelt aussieht. Die Hilfslinien zeigen dir immer ganz genau an, wie das Bild auf der Seite platziert wurde.

 

 

Du bist auf der letzten Seite des Buches angelangt, hast aber noch viele Bilder, die du einfügen möchtest? Kein Problem, du kannst ganz einfach weitere Seiten dazu fügen und deine letzten Bilder einsetzen. Musst du Seiten dazu fügen, gibt das natürlich einen Aufpreis. Die gesamte Preisübersicht ist aber jederzeit gut erkennbar und eingeblendet. 

Ich bin ein Fan von Fotobüchern

 

 

Ich persönlich liebe Fotobücher und erstelle immer wieder nach Ferien oder Reisen ein separates Exemplar, so habe ich zum Beispiel ein Fotobuch von den Malediven, den Seychellen oder Hawaii. Alle paar Jahre erstelle ich ausserdem ein Fotobuch von meinen privaten Fotos, die ich auf dem Handy habe. Dabei widme ich eine grosse Zeit dem Aussortieren, denn schliesslich möchte ich ja nur schöne Bilder in meinem Fotobuch. Ab und zu passiert es mir leider, dass ich Bilder aus verschiedenen Quellen habe, zum Beispiel von Emails, aus einem Download oder von Social Media, die dann nicht schön der Reihe nach eingeordnet sind. Diese zeitlich richtig einzuordnen benötigt viel Zeit, aber es lohnt sich in meinen Augen sehr.

 

 

Manchmal muss ich sogar noch Bilder einfügen, obwohl ich bei der Erstellung schon 20 Seiten weiter bin. Ärgerlich, aber sogar hier ist das System flexibel genug. Mit der Qualität der Fotobücher von smartphoto war ich bisher immer sehr zufrieden und es gefällt mir, wenn ich ab und zu in meinen Erinnerungen schwelgen kann und in meinen Fotobüchern blättern kann. Fotobücher eignen sich übrigens auch toll als Geschenk für die Grosseltern oder Paten von Kindern.

 

Übrigens bekommst du jetzt bei der Frühlingsaktion 20% auf deine Bestellung. Ab einem Bestellwert von Fr. 50.- ist der Versand gratis. Viel Spass!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0