
Erinnerungsbilder im Handy-Ordner
Dank moderner Technologie haben die Menschen ihren Fotoapparat im Alltag immer dabei und halten Schnappschüsse auf dem Handy fest. Bilder vom letzten Urlaub, eines Sonnenunterganges oder Action-Fotos von einer Party oder Veranstaltung, sie alle landen sehr häufig in einem digitalen Ordner und geniessen dort die ewige Ruhe. Eigentlich schade, denn mit diesen sehr persönlichen Momenten könnte man weiterhin viel Freude in den eigenen Alltag zaubern.
Jedes Foto in ein Puzzle umwandeln
Um genau diese Freude aufrecht zu erhalten, finde ich persönlich gestaltete Fotogeschenke wie Fotopuzzles so toll. Auf smartphoto.ch kann man jedes Foto in ein Puzzle umwandeln lassen, online bestellen und zu Hause zu einem ganzen Bild zusammenfügen. Dies ist eine echt gelungene Idee, vor allem auch, wenn man Kinder hat. Die Kleinen erhalten so die Möglichkeit, feinmotorisch Fortschritte zu erlangen, auf ein Ziel hinzuarbeiten, sich in Geduld und Ausdauer zu üben und werden am Schluss mit einem persönlichen Bild belohnt. So werden Erinnerungen im Alltag sichtbar verbreiten Freude und positive Energie.

Fotopuzzles für jede Gelegenheit
Fotopuzzles eignen sich aber nicht nur für den Kleinkinderhaushalt sondern für alle Altersgruppen. So gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise kann ein Klassenfoto auf ein Puzzle gedruckt werden und jedes Kind erkennt, dass das Bild nur dann vollständig ist, wenn sich alle im Klassenverbund beteiligen. Diese Variante eignet sich auch für Vereine oder andere soziale Gefüge.

Als ehemalige Sportlerin denke ich natürlich auch an fantastische Bilder eines sportlichen Wettkampfes oder Erfolges. Wenn ich mit diesen Fotos ein Puzzle erstelle, jedes Puzzlestück einem Unterstützer zuordne und beispielsweise unterschreiben lasse, so wird bildhaft dargestellt, wie viele Teile es für den Erfolg braucht – und dass jedes Teilchen unglaublich wertvoll und wichtig ist. Selbstverständlich funktioniert diese Variante auch für ein Foto einer Diplomfeier, denn wir alle haben immer wichtige Menschen um uns, die uns unterstützen und mithelfen, unsere Ziele zu erreichen.
Mit schönen Fotos und Bildern als Puzzle aufgeklebt können auch Wände oder Eingangsbereiche dekoriert werden oder man verwendet das Fotopuzzle einfach als Hobby und geniesst es, Teilchen für Teilchen in aller Ruhe zusammenzusetzen.

24 Teile oder doch lieber 1000?
Wenn man sich nun für ein Fotopuzzle entschieden hat, dann kann man auf smartphoto.ch wählen, ob das Puzzle 24 Teile oder bis 1000 Teile haben soll. Insgesamt stehen sieben verschiedene Grössen zur Auswahl. Empfehlenswert ist es, dass das Foto verschiedene Details und Farben hat, um das Zusammensetzen zu Hause etwas zu erleichtern. Mit einem monotonen Hintergrund oder ohne kontrastreiche Farben wird es sehr schwierig, vor allem, wenn man sich für eine hohe Teilchenzahl entschieden hat. Das Fotopuzzle kann man zusätzlich mit einem Schriftzug selber gestalten oder man kann die Grösse des Bildes anpassen –so, dass das Lieblingsfoto schlussendlich optimal zur Geltung kommt.
(bezahlte Werbung)
Kommentar schreiben